DAS ROTE MEER & AMAALA

ROTE MEERESKÜSTE

Saudi-Arabien

Vorgeschlagener Teilnehmer

Die von Red Sea Global (RSG) entwickelten Projekte The Red Sea und AMAALA sind zwei Eckpfeiler der saudischen Vision 2030, die darauf abzielt, das Königreich als weltweit führend im regenerativen Tourismus zu etablieren. AMAALA erhielt kürzlich ein grünes Finanzierungspaket in Höhe von 6,5 Mrd. SAR (1,73 Mrd. USD) zur Unterstützung der Entwicklung. Beide Reiseziele legen den Schwerpunkt auf ultraluxuriöse Gastfreundschaft und zielen darauf ab, die lokalen Ökosysteme zu schützen.

Das Red Sea Project und AMAALA befinden sich entlang eines 28.000 km² großen, unberührten Küstenstreifens zwischen den Städten Umluj und Al Wajh und sollen den Luxustourismus neu definieren. Das Red Sea Project konzentriert sich auf ein Archipel von über 90 unberührten Inseln mit Luxusresorts, Wohnanlagen und Freizeiteinrichtungen. Das weiter nördlich gelegene AMAALA ist als ultraluxuriöse Wellness- und Kunstdestination konzipiert. Zusammen stellen sie eine umfassende Vision für eine neue Tourismuswirtschaft dar, die zu 100% aus erneuerbaren Energien gespeist wird.

Einhaltung der Kriterien für künftige Städte

Umwelt & Natur

Das Kernmandat ist die Nachhaltigkeit, das Streben nach einem Netto-Null-Betrieb und regenerativen Auswirkungen. Beide Ziele werden zu 100 % netzunabhängig mit erneuerbarer Solarenergie betrieben, unterstützt durch große Batteriespeicher (wie das 700 MWh-System für AMAALA), wodurch jährlich fast eine halbe Million Tonnen CO2 vermieden werden.

Das Wassermanagement ist zirkulär und nutzt Entsalzung und Aufbereitung vor Ort für die Bewässerung. Die RSG hat sich verpflichtet, das Meeresleben durch Initiativen wie die Umsiedlung von Korallen zu schützen und zu verbessern und bis 2040 einen Nettonutzen für den Naturschutz von 30 % zu erzielen.

Intelligente Stadt

Der Betrieb ist so konzipiert, dass er netzunabhängig und regenerativ ist, wobei eine fortschrittliche digitale Infrastruktur für ein nahtloses Gästeerlebnis und modernste Baumethoden zur Reduzierung der Umweltbelastung eingesetzt werden. Intelligente Systeme steuern die Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien sowie die effiziente Wasserentsalzung und Abfallbehandlung.

Menschenzentriert

RSG stellt die Menschen in den Mittelpunkt seiner Vision, indem es individuelle Wellness, kulturelles Eintauchen und verantwortungsvollen Luxus anbietet, der die Gäste mit der Natur und dem lokalen Erbe verbindet. Gleichzeitig stärkt das Unternehmen die Gemeinden durch die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Entwicklung von Talenten und Initiativen wie TAMALA, die mehr als 3.000 lokale Bauernhöfe bei der Bereitstellung einer nachhaltigen Lebensmittelversorgungskette unterstützen und sicherstellen, dass das Wachstum des Tourismus sowohl den Besuchern als auch den Einwohnern zugute kommt.

Interessante Links

Links zu externen Websites und Video-Features für Städte und Entwicklungen, die sich bewerben und als offizielle Teilnehmer akzeptiert werden: Klicken Sie hier um sich zu bewerben