TEL AVIV-YAFO GRÜNE MOBILITÄT
Stadtteil Tel Aviv
Israel
Tel Aviv-Yafo ist Israels größter Ballungsraum und eine schnell wachsende, dicht besiedelte Stadt, die sich aktiv auf eine umweltfreundlichere, stärker auf den Menschen ausgerichtete Mobilität umstellt. Der Übergang ist in zwei Initiativen verankert: eine umfassende Agenda für umweltfreundliche Mobilität, die das Zufußgehen, das Radfahren und den öffentlichen Nahverkehr mit Strom versorgt. Im Mittelpunkt dieses Plans steht das massive Ayalon „Decking“-Projekt, mit dem die Ayalon-Autobahn und der Eisenbahnkorridor überbaut werden sollen, um einen wichtigen neuen öffentlichen Raum zu schaffen und die durch die Verkehrsader getrennten Stadtteile wieder miteinander zu verbinden.
Tel Aviv-Yafo ist eine Küstenmetropole in Israel mit etwa 450.000 Einwohnern (Stand 2018) und einer Stadtbevölkerung von über 4 Millionen. Die Stadt leistet mit ihren grünen Verkehrsinitiativen Pionierarbeit für eine nachhaltige urbane Mobilität und konzentriert sich dabei auf die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen. Das Ayalon Decking Projekt wird eine durchgehende Plattform über der Autobahn und der Bahnlinie schaffen und so die geteilte Stadt wieder „zusammennähen“. Dadurch werden im Stadtkern etwa 70 Hektar neues Land für Parks, Wohnungen und öffentliche Einrichtungen geschaffen.
Einhaltung der Kriterien für künftige Städte
Umwelt & Natur
Das Projekt ist ein Eckpfeiler der Nachhaltigkeitsagenda von Tel Aviv-Yafo: Die Überdachung der Autobahn wird den Lärm und die Luftverschmutzung in den umliegenden Vierteln reduzieren. Die neue Parklandschaft wird die Artenvielfalt verbessern, den städtischen Wärmeinseleffekt reduzieren und Kohlenstoff bindende Grünflächen schaffen. Das Projekt fördert den Umstieg vom Auto auf den öffentlichen Nahverkehr, das Radfahren und das Zufußgehen, wodurch der CO2-Fußabdruck der Stadt erheblich reduziert wird.
Intelligente Stadt
Es integriert intelligente Mobilität und urbane Technologie: datengesteuerte Verkehrsmanagementsysteme, Infrastruktur für das Aufladen von Elektrofahrzeugen sowie intelligente Beleuchtung und Bewässerung für die neuen Parks. Für die Deckstruktur selbst werden fortschrittliche Technik und Materialien verwendet, um die Sicherheit und Langlebigkeit des darunter liegenden aktiven Verkehrskorridors zu gewährleisten.
Menschenzentriert
Sein Hauptziel ist es, die städtische Konnektivität wiederherzustellen und den Menschen Vorrang vor den Fahrzeugen zu geben. Die neue Oberfläche wird ein lebendiger öffentlicher Raum mit Sportanlagen, kulturellen Einrichtungen, Spielplätzen und ruhigen Grünflächen für alle Bewohner sein. Indem es die Stadtteile wieder miteinander verbindet und einen gleichberechtigten Zugang zu den Annehmlichkeiten bietet, verbessert das Projekt die Lebensqualität erheblich und fördert ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl.
Interessante Links
Links zu externen Websites und Video-Features für Städte und Entwicklungen, die sich bewerben und als offizielle Teilnehmer akzeptiert werden: Klicken Sie hier um sich zu bewerben