EXPO-STADT

DUBAI

Vereinigte Arabische Emirate

Vorgeschlagener Teilnehmer

Expo City Dubai ist das dauerhafte Erbe der erfolgreichen Weltausstellung Expo 2020, das in ein zukunftsorientiertes, menschenzentriertes Modell für nachhaltiges urbanes Leben umgewandelt wurde. Dieses innovationsgetriebene Ökosystem bewahrt und nutzt ikonische Strukturen in einer gemischten Gemeinschaft für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Bewohner, die sich der Beschleunigung von Lösungen für globale Herausforderungen widmen.

Die Expo City Dubai liegt strategisch günstig in Dubai Süd, in der Nähe wichtiger Autobahnen wie der Sheikh Mohammed bin Zayed Road (E311) und der Expo Road (E77) und bietet eine hervorragende Anbindung an die wichtigsten Gebiete Dubais, einschließlich des Jebel Ali Port und des Al Maktoum International Airport. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 3,5 Quadratkilometern und ist als nachhaltiger und lebendiger urbaner Knotenpunkt konzipiert, der Wohn-, Geschäfts- und Kulturräume miteinander verbindet. Sie beherbergt mehr als 35.000 Einwohner und 40.000 Berufstätige, die das nächste Kapitel des Wachstums von Dubai im Einklang mit dem städtischen Masterplan Dubai 2040 und der Wirtschaftsagenda (D33) gestalten.

Einhaltung der Kriterien für künftige Städte

Umwelt & Natur

Die Nachhaltigkeit ist von grundlegender Bedeutung. Wir haben uns verpflichtet, bis 2050 keine Kohlenstoffemissionen zu verursachen, 45.000 m² Parks und Gärten anzulegen, Wasserrecycling zu betreiben, passive Designstrategien anzuwenden und eine große Anzahl von LEED-zertifizierten Gebäuden in Platin und Gold zu errichten, die den Energieverbrauch im Vergleich zu internationalen Standards um 33 % senken.

Intelligente Stadt

Die Expo City Dubai nutzt fortschrittliche Technologien, um ein intelligentes, nachhaltiges städtisches Umfeld zu schaffen. Dazu gehören LEED-zertifizierte Gebäude, Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 5,5 Megawatt und die Siemens-Plattform Mind Sphere für intelligentes Energiemanagement sowie Fußgängerzonen und umfangreiche Mikromobilitätsangebote.

Menschenzentriert

Zu den auf den Menschen ausgerichteten Merkmalen gehören die erste Vorzertifizierung des WELL Community Standard im Nahen Osten, die Gesundheit, Wohlbefinden und Inklusion betont, mit barrierefreien Designelementen wie Quiet Rooms und Beschilderung in Blindenschrift, lebendigen öffentlichen Räumen wie dem Al Wasl Plaza und kulturellen Attraktionen, die eine zusammenhängende, familienfreundliche Gemeinschaftsatmosphäre fördern.

Interessante Links

Links zu externen Websites und Video-Features für Städte und Entwicklungen, die sich bewerben und als offizielle Teilnehmer akzeptiert werden: Klicken Sie hier um sich zu bewerben