BUSAN EDC

GANGSEO-GU, BUSAN

Südkorea

Vorgeschlagener Teilnehmer

Busan Eco Delta City (EDC) in Gangseo-gu, Busan, ist ein nationales Pilotprojekt, das 2018 von der Stadt Busan, K-water und der Busan Metropolitan Corporation gestartet wurde. Es soll 2028 fertiggestellt werden und umfasst eine Fläche von 11,8 km², von denen 2,8 km² für ein Smart City-Pilotprojekt vorgesehen sind. Die EDC ist als umweltfreundliche Stadt am Wasser konzipiert und soll intelligente Technologien präsentieren, Innovationen fördern und die Lebensqualität der Bürger verbessern.

Busan Eco Delta Smart City liegt am Zusammenfluss von drei Flüssen in Busan und soll ein globales Zentrum für Kultur, Technologie und Logistik am Wasser werden. Die Stadt, in der etwa 76.000 Menschen leben, vereint Natur, Technologie und menschliches Leben. Das Smart Village fungiert als „lebendes Labor“, in dem über 40 innovative Technologien getestet werden. Das Ziel der Stadt ist es, urbane Herausforderungen zu lösen und eine nachhaltige, zukunftsfähige Gemeinschaft zu schaffen.

Einhaltung der Kriterien für künftige Städte

Umwelt & Natur

Busan Eco Delta City ist als umweltfreundliche Stadt am Wasser konzipiert, die Mensch und Natur in Einklang bringt. Etwa 30% der Fläche werden Parks und Grünflächen sein, darunter Koreas größter Feuchtgebietpark. Die Stadt folgt dem Modell der Null-Energie-Stadt und nutzt Solar-, hydrothermale und geothermische Energie. Das Smart Village wurde mit der Null-Energie-Klasse 1 zertifiziert. Die Stadt verfügt außerdem über dezentrale Wassersysteme und ein radargestütztes Wasser-Katastrophenmanagement für Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Intelligente Stadt

Busan Eco Delta Smart City ist Südkoreas nationale Pilot-Smart-City, in der die Technologien der vierten industriellen Revolution in einem Innovations-Ökosystem präsentiert werden. Die Stadt basiert auf den Konzepten der Digitalen Stadt, der Erweiterten Stadt und der Roboterstadt und verfügt über hochmoderne Tools wie KI, VR, Big Data und autonome Fahrzeuge. Zu den wichtigsten Dienstleistungen gehören robotergestütztes Wohnen, intelligente Wassersysteme und intelligenter Transport. Das Smart Village sammelt Daten von über 3.000 Sensoren, um zukünftige Smart-City-Lösungen zu testen und zu verfeinern.

Menschenzentriert

Busan Eco Delta City basiert auf einem menschengerechten Design, das sich auf die Verbesserung der Lebensqualität, insbesondere für ältere Menschen, konzentriert. Durch ein Living Lab-Modell helfen die Bewohner bei der Gestaltung intelligenter Lösungen, indem sie echtes Feedback geben. Zu den „10 Innovationsdiensten“ gehören intelligente Gesundheitsversorgung, Sicherheit und die Integration von Lernen, Arbeiten und Spielen. Die Stadt fördert Fußgänger und Radfahrer mit einem „Blue & Green Network“, das jedem einen 5-minütigen Zugang zur Natur ermöglicht, während die Bevölkerungsdichte gering bleibt.

Interessante Links

Links zu externen Websites und Video-Features für Städte und Entwicklungen, die sich bewerben und als offizielle Teilnehmer akzeptiert werden: Klicken Sie hier um sich zu bewerben