Häufig gestellte Fragen

Die 7 Wunder der Zukunftsstädte ist eine neue globale Initiative von New7Wonders , die die visionärsten städtischen Entwicklungen der Welt feiert. Sie lädt Menschen auf der ganzen Welt dazu ein, Städte und Stadtteile zu entdecken, zu nominieren, sich zu bewerben und dann für sie zu stimmen, die Innovation, Nachhaltigkeit und menschlichen Fortschritt am besten verkörpern.

Die Kampagne wird von Global Platorm Limited organisiert, unter der Autorität von New7Wonders, der globalen Bewegung hinter den Neuen 7 Weltwundern, den Neuen 7 Naturwundern und anderen thematischen und nationalen Kampagnen, die zusammen über 600 Millionen Stimmen weltweit erhalten haben.

Eine Zukunftsstadt ist eine gebaute, geplante und im Bau befindliche oder sich entwickelnde Stadtentwicklung, die Technologie, Design und Nachhaltigkeit integriert, um die Lebensqualität zu verbessern und gleichzeitig das Gleichgewicht zwischen Menschen und Planet wiederherzustellen.

Wie bei allen New7Wonders-Kampagnen durchläuft auch diese eine Nominierungs- und schließlich eine Abstimmungsphase. Siehe hier.

Stadtverwaltungen, Bauherren und Eigentümer können sich offiziell als Teilnehmer bewerben. In der Zwischenzeit kann auch die Öffentlichkeit Teilnehmer vorschlagen, die berücksichtigt werden sollen. Jedes legitime städtische Projekt, das die Kriterien der Kampagne erfüllt, kann eingereicht werden.

Wenn ich eine Stadt oder ein Projekt vertrete oder besitze, kann ich mich bewerben. Wenn ich eine Stadt oder Siedlung unterstütze oder glaube, dass sie sich an der Kampagne beteiligen sollte, kann ich sie vorschlagen. Und dann, ab Oktober 2026, kann jeder mitmachen, indem er abstimmt und wählt, was dann die 7 Weltwunder der Städte der Zukunft werden, die am Welttag der Städte 2027 offiziell bekannt gegeben werden.

Die Kampagne 7 Wonders of Future Cities (7 Wunder der Zukunftsstädte ) feiert, wie Städte sich für eine nachhaltige Zukunft neu aufstellen und dabei Zusammenarbeit, Innovation und Hoffnung für die kommenden Generationen anregen.